
eTrex Touch 35 inkl. TopoActive Europa
- Fahrrad-Outdoor-Navigationsgerät mit hochauflösendem 2,6 Zoll (6,6 cm) Touchscreen-Display für eine einfache, aktivitätsbasierte Bedienung
- Vorinstallierte Garmin TopoActive Karte Europa
- Papierloses Geocaching mit 250.000 vorinstallierten Geocaches (ideales Wander-navi)
- Datentransfer via ANT+ Sensoren oder kompatiblen Garmin Geräten sowie Smartphone Benachrichtigungen und Live-Tracking via Smartphone
- Lieferumfang: eTrex Touch 35, TopoActive Karte Europa, Fahrradhalterung, USB-Kabel, Dokumentation
Preis: EUR 299,00
Angebotspreis: EUR 199,90
O.K,
Das Menü kann in mehreren Sprachen eingestellt werden.
Die Akkuleistung ist total unterschiedlich, jedoch reicht es meistens für ” eine Tour”.
Es macht so wie es ist einen robusten Eindruck jedoch hätte ich lieber einen größeren Bildschirm, und dafür weniger Rahmen oder etwas dünner.
Unterschiedliche Temperaturen sind bei dem Gerät auch egal.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Gute Entscheidung, eigentlich…,
Als Referenz galt mein altes E-Trex Vista HCx mit dem ich seehr zufrieden war und das Orgenon 600. Es musste mal was neues her, da das Vista HCx in der Kartendarstellung sehr langsam war und einen Konstruktionsfehler hatte (der Kleber der Gummiarmierung löst sich bei höheren Temperaturen auf).
Positiv:
– die im Verhältnis zu anderen Geräten geringe Display Auflosung stört tatsächlich nicht. Im direkten Vergleich mit dem Oregon 600 war das Oregon nur bei großen Kartenausschniten im Vorteil.
– Die Ablesequalität ist hervorragend und absolut vergleichbar mit der alten e-Trex Serie. Eben auch ohne Hintergrund Beleuchtung.
– Die Bedienphilosophie geht in Ordnung. An der ein oder anderen Stelle würde ich mir allerdings mehr individuelle Einstellmöglichkeiten wünschen. Bspw. konnte man bei den alten e-Trex die Seiten individuell ein und ausblenden, sodaß man nur durch die Seiten springt, die man auch wirklich braucht. Das geht hier nicht. Leider ist es auch etwas umständlich mal eben schnell einen Wegpuntk zu ertellen. Ein einziger Tastendruck wie bei den alten Geräten wäre hier wünschenswert.
– Größe und Gewicht finde ich prima. Im Nachhinein wäre mir das Oregon tatsächlich zum Wandern schon zu groß gewesen.
– Die vorinstllierte Topo100 (?) finde ich sehr detailliert und vor allem äußerst kontrastreich und gut ablesbar auf dem Gerät. Ich habe mit vielen OSM Karten herum Experimenteirt und bin schließlich doch wieder bei der vorinstallierten Karte gelandet. Sicher ist nicht jeder Trampelpfad eingezeichnet und die Karte veraltet auch mit der Zeit. Trotzdem ist sie besser als ihr Ruf.
Mittelmäßig:
– Die Einschaltdauer mit einem Akkusatz. Leider ist die Verfügbarkeit mit einem Akkusatz (eneloop 1900mAh) doch deutlich geringer als bei meinem alten Vista. Wo hier deutlich über 20h drin waren, sind es beim Touch deutlich unter 20h.
– Das Touch display ist manchmal etwas widerspenstig und verweigert genaue Tipp- oder Wischbewegungen. Im Großen und Ganzen aber ok.
– GPS Genauigkeit. Vielleicht ist dies Jammern auf hohem Niveau, aber ich meine dem Touch eine etwas schlechtere Genauigkeit als dem alten Vista attestieren zu können. Auf vielen direkten/gleichzeitigen Vergleichsstrecken, wich der Touch ofter und stärker vom Kartenmaterial ab als das Vista. Wie so etwas mit einer neuen Generation von Geräten passieren kann ist mir schleierhaft. Ich hatte gehofft, daß GLONASS hier noch eine deutlich bessere Genauigkeit im Verglich zum alten Gerät bietet. Das war leider nicht der Fall.
Einen Professionellen Verglich zu anderen Garmin Geräten oder Wettbewerbern habe ich allerding nicht.
Unter den Garmin Geräten ist diese Serie weiterhin mein Favourit. Allerdings können aktuelle Smarphones mit Kartenmaterial, GPS Genauigkeit und technischen Möglichkeiten mindestens mithalten. Ich denke der Vorteil dieser Art von GPS Geräten liegt mittelerweile nur noch in der Akkulaufzeit und der Robustheit (Stöße, wasserdicht,..)
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Klasse! Halt Garmin,
Wenn man sich in die Materie ein paar Tage eingearbeitet hat (was allerdings auch sehr angeraten ist!) führt einen der eTrex genau über die Wege, die man möchte. Kartenmaterial auch in Südfrankreich exzellent!
Die Einstellmöglichkeiten auch in Verbindung mit den entsprechenden Garmin tools (Maploader, Basecamp etc. ist schier unglaublich.
Hier braucht man allerdings noch mehr Einarbeitungszeit.
Lange Akkulaufzeit und sehr gutes transflektives Display- bessere Ablesbarkeit bei hellen Umgebungen!
Gute Akkus rein und ab auf den Weg.
Fünf Sterne!
War diese Rezension für Sie hilfreich?